
Die klassische italienische Lasagne braucht ihre Zeit, aber nur durch langes Kochen entwickelt sich der volle Geschmack.
Ihr werdet jeden Bissen genießen, wenn die Lasagne auf Eurer Zunge zergeht.
Für 4 Personen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 160 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten
300 g gf Lasagneblätter (ggf. etwas mehr, falls ihr wegen einer runden Auflaufform Blätter zurecht brechen müsst)
400 g frisches Rinderhackfleisch
2 Möhren
1 Stange Staudensellerie
1 kl. Zwiebel
2 Knoblauchzehen
100 ml Weißwein oder Gemüsebrühe
1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
1 Packung passierte Tomaten (500 g)
1 EL Paprikapulver
1 EL Oregano, getrocknet
2 TL Majoran, getrocknet
Salz, Pfeffer
100 g Käse nach Wahl (ich nehme Ziegenkäse)
Öl zum Anbraten
Für die Béchamelsauce
1 EL Margarine
1 EL Speisestärke
300 ml kalte Milch / pflanzl. Drink
Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Außerdem
1 Auflaufform
Zubereitung
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken.
Den Stangensellerie und die Möhren putzen und ebenfalls klein hacken. Ich nehme dafür einen Alles-Zerkleinerer.
Einen großen Topf oder eine Pfanne erhitzen. Sobald diese heiß ist etwas Olivenöl zugeben und auf Stufe 6 von 9 stellen. Die klein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Mit Weißwein (oder Gemüsebrühe) ablöschen. Nun die klein gehackten Möhren, den Staudensellerie, die Tomatenstücke und die passierten Tomaten zugeben und kurz aufkochen lassen.
Mit den Kräutern, Paprika, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Die Hitze reduzieren (Stufe 3 von 9) und die Sauce für ca. 2 Stunden köcheln lassen.
Wenn die Bolognese-Sauce eingekocht ist den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Dann beginnen wir mit der Béchamelsauce.
Dazu die Margarine bei mittlerer Hitze schmelzen und das gf Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Die Milch schrittweise unterrühren, bis die Sauce glatt und leicht eingedickt ist. Vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
Auf den Boden einer Auflaufform eine dünne Schicht Sauce Bolognese geben.
Lasagneplatten darauf verteilen und wieder eine Schicht Fleischsauce und dann Béchamelsauce darauf geben. Je nach Größe der Auflaufform weitere Bolognese-, Béchamelsauce und Lasagneplatten schichten.
Auf der obersten Plattenschicht die restliche Béchamelsauce gut verteilen, darauf den geriebenen Käse geben.
Im vorgeheizten Backofen 30 - 40 Minuten backen, bis die Lasagne Blasen wirft und goldbraun gebacken ist (Angabe auf der Packung der Lasagneblätter beachten).
Tipp
Für eine traditionelle italienische Lasagne stellt man selber die Lasagneplatten aus selbst gemachten Nudelteig her.
Ich verwende gerne die Lasagneplatten von Hammermühle.
Man kann die Reste natürlich auch einfrieren und ein anderes Mal essen.
Kommentar schreiben