
Was machen mit übrig gebliebenen Kartoffeln?
Ein Brot backen; denn durch die Kartoffeln bleibt das Brot lange saftig.
Für 1 Brot
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Für den Teig
500 g gf Mehl (Mischung aus hellem und dunklem Mehl)
1 TL Flohsamenschalen
1 TL Xanthan
1 TL Salz
200 g mehlig kochende Kartoffeln
1 Pck. Weinstein-Backpulver
450 - 500 ml lauwarmes Wasser
2 EL Öl
Für die Zubereitung
Die Kartoffeln am Besten am Vortag kochen und noch heiß stampfen.
Das Mehl mit Flohsamenschalen, Xanthan und Salz mischen.
Die gestampften Kartoffeln mit dem Olivenöl und dem Wasser dazu geben und kurz kneten.
Dann das Backpulver darüber streuen und 5 Min. kneten. Der Teig hat die Konsistenz wie ein zäher Rührteig.
Den Teig in eine Kastenform oder eine Tupperform geben. Mit etwas Wasser glattstreichen, einschneiden und mit weißen Mohn bestreuen.
Inzwischen den Backofen auf 230° Unter-/Oberhitze vorheizen.
Während des Aufheizens kann schon das Brot in den Ofen geschoben werden.
Nach 10 Min. die Temperatur auf 200° zurückstellen und das Brot weitere 50 Min. fertig backen.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipp
Geben Sie auch mal eine Hand voll grob gehackte Walnüsse oder Flocken in den Teig.
Kommentar schreiben