
Biskuit kann man für viele Rezepte verwenden; angefangen bei der Biskuitroulade bis hin zum Obstboden.
Mit diesem Grundrezept gelingen Euch die Torten.
Für eine Springform Ø 23 - 28 cm
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Für den Teig
225 g gf Mehl
4 TL Weinsteinbackpulver
1 EL gemahlene Flohsamenschalen
1 Pck. Vanillinzucker
250 ml Wasser
175 g Zucker
6 EL Pflanzenöl
Zubereitung
Eine Springform mit Backpapier auskleiden und den Backofen auf 180°C vorheizen.
Zunächst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Die feuchten Zutaten in einer weiteren Schüssel gut verrühren. Dann die Feucht-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen schnell und gründlich vermischen. Der Teig kann ruhig noch etwas klumpig sein. Nun die Schüssel leicht auf die Arbeitsfläche "schlagen"; das verhindert, dass das Backpulver schon anfängt zu arbeiten.
Den Teig in die Springform füllen und auch leicht auf die Arbeitsplatte schlagen; Ihr könnt dabei zusehen, wie die Blasen aufspringen.
Dann die Form in den Ofen schieben. Nach 20-25 Minuten sollte der Biskuit fertig gebacken sein. Stäbchenprobe machen - wenn kein Teig hängen bleibt, ist der Boden fertig.
Tipp für die Weiterverarbeitung
- als Obstboden mit Früchten nach Geschmack und Tortenguss
- mit Pudding, Früchten und Tortenguss
- Biskuitrolle in verschiedenen Varianten - dafür die 1,5-fache Menge des Teiges machen
- als Tortenboden
- Donauwelle - dafür die 2-fache Menge des Teiges machen
Kommentar schreiben