
Italienisch Essen mal anders.
Diese Fischsuppe ist ein traditionelles Gericht aus der Toskana.
Wichtig für die Zubereitung ist, dass viele verschiedene Fischsorten verwendet werden, um die Suppe schmackhaft zu machen.
Für 4 Portionen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Für die Suppe
300 g Venusmuscheln
300 g Fischfilets z.B. Lengfisch, Lachs, Barsch, Brasse
8 Garnelen
200 g Tomaten
150 g Möhren
2 Stangen Sellerie
3 Knoblauchzehen
1 - 2 Schalotten
1 Chilischote
300 ml Wasser / Fischfond
250 ml trockenen Weißwein
1/2 Bund Petersilie
2 EL Öl
Safranfäden
Zubereitung
Die Venusmuscheln unter fließend kaltem Wasser waschen, dabei aneinander reiben, um Kalk- und Sandablagerungen zu entfernen.
Die Muscheln etwas abtropfen lassen, geöffnete Exemplare aussortieren und wegwerfen.
Die Garnelen waschen und wenn notwendig den schwarzen Darm auf der Rückenseite mit einem kleinen, scharfen Küchenmesser entfernen. Die Fischfilets bei Bedarf entgräten und in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
Die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Chilischote der Länge nach aufschneiden und die Kerne entfernen. Anschließend die Schote sehr fein hacken.
Die Stangensellerie waschen und in feine Streifen schneiden.
Die Möhren waschen, putzen, bei Bedarf schälen und in ca. 0,5 cm breite Scheiben schneiden.
Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und in grobe Stücke schneiden.
Die Petersilie waschen, abtropfen lassen, Blätter von den Stielen zupfen und fein schneiden.
In einem Topf das Öl erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen bis der Knoblauch goldgelb ist. Die Selleriestreifen dazugeben und kurz mitbraten.
Die Muscheln und die Tomaten zugeben, den Weißwein angießen, den Safran dazugeben, mit Meersalz und Pfeffer würzen und alles bei mittlerer Hitze einige Minuten garen, bis die Muscheln geöffnet sind. Geschlossene Exemplare unbedingt entsorgen.
Kurz vor Ende der Garzeit die Fischfiletstücke und die Garnelen hinzugeben und nur wenige Minuten weiter köcheln lassen.
Anschließend die Suppe auf die Teller verteilen und mit der Petersilie bestreut servieren.
Tipp
Dazu passt frisches oder geröstetes Weißbrot.
Kommentar schreiben