
Was gibt es Besseres als zum schokoladigen Brownie einen Espresso zu genießen?
Eine Kombination aus dem Schoko-Brownie mit dem Espresso.
Für ein kleines Backblech z.B. 23 x 36 x 4 cm
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Für die Brownies
250 g Mehl (150 g Reis-, 50 g Hirse-, 50 g Buchweizenmehl)
50 g Stärke
200 g Zucker
70 g Backkakao
1 Päck. Weinstein-Backpulver
1 TL gemahlene Flohsamenschalen
1 Prise Salz
300 g Margarine
1 Leinsamen-Ei
3 EL Apfelmus
2 EL Espresso-Pulver
100 ml starken Kaffee
ca. 300 ml Wasser
Zum Bestreuen
Mandelblättchen
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.
Für das Leinsamen-Ei in einer Tasse 1 EL Leinsamen und 3 EL Wasser verrühren und mindestens 10 Minuten quellen lassen.
Die Margarine in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Dann den Espresso, den Apfelmus, das Leinsamen-Ei, den Kaffee und das Wasser einrühren.
In einer Schüssel alle trockenen Zutaten solange verrühren, bis die Zutaten gut miteinander vermischt sind.
Die geschmolzene Margarine-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und zu einem cremigen und recht flüssigen Teig rühren.
Den Teig in die Backform gießen, gleichmäßig verstreichen und die Mandelblättchen darauf verteilen.
Im Backofen auf mittlerer Schiene für etwa 25 Minuten backen.
Brownies gut abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Tipp 1
Die Brownies können auch fructosearm gebacken werden.
Dazu den Zucker durch Traubenzucker, Getreidezucker oder beides Halb-Halb ersetzen.
Tipp 2
Ihr könnt auch gehackte Mandeln oder Walnüsse mit in den Teig geben oder ein Teil des Mehls durch Mandelmehl ersetzen.
Kommentar schreiben