Für eine Tarteform D = 30 cm oder ca. 37 x 25 cm
Vorbereitungszeit: 50 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten
Für den Teig
220 g gf Mehl (150 g gf Mehl hell + 70 g gf Mehl dunkel) siehe auch Tipp 2
120 g Margarine
50 g Ziegenfrischkäse
½ TL Salz
1 TL Fiber Husk
Für den Belag
400 g Frühstücksspeck
400 g Hokkaido Kürbis
1 Stange Lauch
1 rote Zwiebel
100 g Ziegenfrischkäse
100 ml Mineralwasser
Pfeffer, Thymian
Zum Bestreuen
geröstete Kürbiskerne
Zubereitung
Mehl, Salz und gemahlene Flohsamenschalen mischen. Die Margarine und den Ziegenfrischkäse zugeben und kneten, bis der Teig geschmeidig ist. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Kürbis gründlich waschen und halbieren. Die Kürbiskerne und die Fasern mit einem Löffel entfernen und den Kürbis in feine Schnitze schneiden. Den Lauch und die Zwiebel putzen und in feine Ringe schneiden bzw. würfeln.
In der Pfanne die Zwiebeln und den Speck anbraten, Lauch und Kürbis dazugeben und ca. 5 Minuten mit braten. Mit Mineralwasser ablöschen, den Ziegenfrischkäse unterrühren und kräftig mit Pfeffer und Thymian würzen.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf bemehlter Unterlage ausrollen und in eine Tarteform (30cm) legen > Rand hochziehen. Den Belag auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen, auf unterster Schiene 25 – 35 Minuten backen. Mit Kürbiskernen bestreuen.
Tipp 1
Tarte mit Thymian verfeinern - dazu den Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen grob hacken. Den gehackten Thymian vor oder nach dem Backen auf die Kürbistarte streuen.
Tipp 2
Anstelle von fertigen Mehlmischungen könnt Ihr auch diese selbst zusammengesetzte Mischung nehmen:
140 g gf Mehlmischung, z.B. 30 g Buchweizen-, 60 g Reis- und 50 g Hirsemehl
80 g Speisestärke
2 TL Johannisbrotkernmehl
2 TL gemahlene Flohsamenschalen
Tipp 3
Die Kerne des Hokkaido trocknen. Danach kann man sie aussäen oder verzehren.