Für 12 Berliner
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 90 Minuten
+ Abkühlzeit
Schwierigkeitsgrad: mittel
Für den Teig
400 g gf Mehl
1 Würfel Frischhefe
1 EL geschroteter/gemahlener Leinsamen
3 EL Wasser
55 g Zucker
55 g Apfelmus
50 g Margarine
1/2 TL Weinsteinbackpulver
230 ml Reisdrink/Sojadrink o.ä.
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise Salz
optional: 3 EL Rum
Für die Füllung
Marmelade/Konfitüre/Mus,...
Für den Guss
Puderzucker
Wasser
optional: Rum
Zubereitung
In einer Tasse (200 ml) den Leinsamen mit dem Wasser verrühren und stehen lassen.
In eine weitere Tasse die Hefe rein krümeln. 1 TL Zucker und etwas Drink dazu geben. Umrühren und circa 10 Minuten stehen lassen. Die Hefe und der Zucker fangen an zu arbeiten, steigen
auf und es bilden sich oben drauf "Hefeblasen".
200 g Mehl und 230 ml Sojadrink in eine Plastikschüssel geben. Mit dem Knethaken des Rührgeräts oder der Küchenmaschine kneten lassen bis ein homogener Teig entstanden ist. Den Teig
abgedeckt bei ca. 35°C für 30 Minuten gehen lassen.
Nun die restlichen Zutaten (die weiche Margarine, den Zucker, das Salz, das Leinsamen-Ei, das Apfelmus, den Vanillezucker, das restliche Mehl und
das Weinstein-Backpulver) zugeben und 3 Minuten verkneten.
Den Teig noch einmal 30 Minuten, abgedeckt, gehen lassen.
Dann den Teig auf eine, mit glutenfreiem Mehl, bestäubte Arbeitsfläche geben und Esslöffelweise gf Mehl zugeben, bis der Teig nicht mehr klebt.
Den Teig etwa daumendick ausrollen und mit einem Glas, dessen Rand immer wieder ins Mehl getaucht wird, ausstechen. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Abstand
lassen!
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Backblech in den Ofen schieben und die Berliner für 12 - 15 Minuten backen.
Nach dem Backen die Berliner auskühlen lassen.
Für die Füllung
Etwas Marmelade (ca. 1/2 Glas) in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben und in der Mikrowelle bei 600 Watt, 1 Min. erwärmen. Oder die Marmelade im Wasserbad erwärmen.
Anschließend in einen Spritzbeutel umfüllen und in die ausgekühlten Berliner reinspritzen.
Zum Schluss, die gefüllten Berliner mit Wasser besprühen und in Puderzucker wälzen/bestäuben.
Zubereitung
für den Thermomix
In einer Tasse (200 ml) den Leinsamen mit dem Wasser verrühren und stehen lassen.
Den Würfel Frischhefe in den Mixtopf krümeln, 1 TL Zucker und etwas Drink zugeben und auf Stufe 2 (mit Sichtkontakt) solange rühren bis die Hefe flüssig ist.
Nun 200 g gf Mehl und 230 ml Sojadrink dazugeben, auf Stufe 3 - 2 min - 37°C zu einem Vorteig verrühren.
Den Teig im Thermomix (mit Deckel) 30 Minuten ruhen lassen.
Nun die restlichen Zutaten (die weiche Margarine, den Zucker, das Salz, das Leinsamen-Ei, das Apfelmus, den Vanillezucker, das restliche Mehl und
das Weinstein-Backpulver) zugeben und 3 min auf Teigstufe verkneten.
Den Teig nochmal 30 Minuten, dunkel abgedeckt, im Thermomix gehen lassen.
Die weitere Zubereitung steht im oberen Teil des Rezeptes.