Für zwei Backbleche
Vorbereitungszeit: 35 Minuten
Ruhezeit: 60 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Für den Teig
1 EL Leinsamen
3 EL heißes Wasser
120 g Margarine
120 g Zucker
2 cm geriebenen Ingwer oder 1 EL Ingwerpulver
250 g helles Kuchenmehl, z.B. Komeko Pastry
80 g gemahlene Erdmandeln
1/2 TL Xanthan
1/2 TL gemahlene Flohsamenschalen
1 Prise Salz
100 ml Wasser
Für die Glasur
Schokoladen-Kuvertüre, z.B. Feine Bitter von Vivani
gehackter kandierter Ingwer
Zubereitung
Als Erstes den Leinsamen zusammen mit dem warmen Wasser mischen und ca. 20-30 Min. quellen lassen. Den Ingwer schälen und reiben oder sehr fein hacken.
Für den Teig die gemahlenen Mandeln mit dem Mehl, den gemahlenen Flohsamenschalen, dem Xanthan, dem Zucker und dem Salz mischen. Die Margarine zufügen und alles zu einem bröseligen Teig verkneten (mit den Händen oder dem Knethaken des Handmixers). Dann den Leinsamen und den Ingwer dazugeben und alles zu einem homogenen (glatten) Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank mind. 1 Stunde ruhen lassen.
Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Unterlage 3 mm dick ausrollen und Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Das Blech auf die mittlere Schiene schieben und die Plätzchen ca. 12 Min. backen.
Die Kekse abkühlen lassen.
Die Kuvertüre nach Packungsanleitung schmelzen. Den kandierten Ingwer fein hacken. Die Kekse zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade eintauchen und anschließend mit dem gehackten Ingwer bestreuen und trocknen lassen.
Tipp 1
Die Plätzchen halten sich bei Zimmertemperatur in einer Dose verpackt einige Wochen.