Für 4 - 6 Portionen
Vorbereitungszeit: 50 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Für den Teig
1 schneller Strudelteig - Grundrezept
Für die Füllung
750 g Äpfel
4 EL gemahlene Erdmandeln
1/2 TL Zimt
1/2 TL gemahlene Bourbon-Vanille
1 Prise Muskatnuss
40 g Margarine
optional 3 - 4 EL Rosinen
Zubereitung
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in feine Würfel schneiden.
In einem kleinen Topf mit Deckel die Apfelwürfel mit den gemahlenen Erdmandeln, dem Zimt, der Vanille und der Muskatnuss vermengen und ohne Flüssigkeitszugabe kurz aufkochen lassen. Sie sollte auf keinen Fall verkochen.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Strudelteig dünn ausrollen.
Die Margarine schmelzen und mit etwa der Hälfte davon den Strudelteig einpinseln.
Die Füllung gleichmäßig und flach darauf verteilen, dabei ringsum einen Rand von 2 - 3 cm lassen. Den Rand der schmalen Seite einschlagen. Dann den Strudel von der Längsseite (breite Seite) her aufrollen; dabei das Handtuch zu Hilfe nehmen.
Den Studel mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. (Das geht am Besten, in dem man den Strudel vom Handtuch direkt auf das Backblech rollen lässt.)
Die Oberfläche des Strudels mit der restlichen Margarine einpinseln und den Strudel im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen bis er eine schöne goldbraune Färbung hat.
Zum Servieren den Strudel in 4 bis 6 Portionen schneiden und lauwarm genießen.
Tipp
Schmeckt hervorragend mit Eis oder Vanillesoße.